Direkt zum Hauptbereich

Posts

Mit dem Cocker auf zensus-Tour

Derzeit lernen Darja und ich viele bisher unbekannte Facetten meiner so zauberhaft schönen Heimat - der sächsischen Oberlausitz -  kennen. Nette Menschen nebenbei auch!! Ich gehe für die Statistiker momentan Leute zählen. Das Hundchen darf dabei oft mit. Denn es ist viel zu laufen in den lang gezogenen Dörfern.  Zumindest, ehe in den Orten die richtigen Hausnummern gefunden, Namen abgeglichen und Termine vergeben sind. In den schmalen Gassen und Winkeln sind zudem Parkmöglichkeiten Mangelware.  Aber mein Hundchen wundert sich kaum, dass es dieser Tage nur noch kurz zum Erledigen von Geschäften auf Ödflächen geht. Danach marschiert Darja an der Leine mit Frauchen kilometerweit an Dorfstraßen - ohne Fußwege - entlang. Das freundliche Cockerchen läuft brav mit. Lässt sich hier und da mit der Leine kurz an Stakettenzäune hängen und nie von wild kläffenden Grundstücksbewachern oder keifenden Pöblern  zu Reaktionen verleiten. Sie ist (anders als beispielsweise ein ukraini...

Einschläfern oder nicht?

 Auf dem breiten Mauersims am Bach gegenüber meines Häuschens  hockte ein Igel. Vor ihm haben eine Nachbarin und ich gestern Krisensitzung abgehalten. Denn der zu kleine Kerl sah auch sonst nicht gut aus. Anstelle des rechten Auges gab es nur einen Eiterpfropfen über einer geschwollenen Seite. Außerdem röchelte das Tierchen zum Gotterbarmen. Und auch aus der Nase lief eitriger Ausfluss. Da zudem schon bunt schillernde Schmeißfliegen die Verletzungen als Eiablageort anvisierten, konnte man ihn schwerlich dort  hocken lassen.    Übernachtung in einer Hundefutterkiste In einer Hundefutterkiste (danke Vet Concept für eure stabilen Pakete) konnte der Igel auf alten Handtüchern und Küchentüchern ganz gut übernachten. Ließ sich ungesalzene Hühnerbrühe und das Katzenfutter von Frau Nachbarin schmecken. Und lebte - wenn auch noch immer rasselnd röchelnd - am anderen Morgen noch. Doch leider wurde dann die Liste der "Baustellen" bei der Untersuchung durch die Tierärztin i...

Mit dem Cockerchen auf Pirsch

Nein, wir jagen nicht wirklich. Obwohl - sobald Darja einen Kumpel zum Mitmachen findet?  Dann wandelt sich das kleine Angsthäschen doch zu dem Jagdhund, der sie als Cocker Spaniel ja eigentlich auch ist. Deshalb wohnt auch kein Zweitcocker mehr im Haus. Die Jahre mit dem unvergessenen und tollen Brummelbruno, die waren schön, aber auch mächtig anstrengend. Zwar hatten wir es nach langer Zeit geschafft, das einer der Cocker frei laufend im 15-Meter-Radius  blieb, wenn der andere an der langen Leine traben musste . . .Aber wirklich entspannt waren die täglichen Runden trotzdem nie. Ich musste permanent und mit allen Sinnen bei den beiden Hunden bleiben. Dazu immer die Umgebung scannen. Und nix von wegen selber mal den Vöglein lauschen oder Schmetterlinge bewundern.  Bruno und Darja: ein tolles Team, aber eben auch Jagdgemeinschaft.  Jetzt kann ich wieder draußen Vöglein horchen und Blümchen gucken. Denn klein-Darja düst nicht allein davon über Wiesen oder in den ...

Umzug - vorerst abgeblasen

Frühling 2022. Unsere beschauliche dörfliche Rentnerwelt ist aus den Fugen geraten. Der Krieg in der Ukraine bestimmt unserer Denken. Zunehmend auch unser Leben. Wieder mal - wie schon seit Jahrtausenden - wird um Gebiete, Macht, Märkte und um Einfluss gefochten. Diesmal zusätzlich mit Rohstoffen, Videobotschaften, Sanktionen, Angstmache auf allen Kanälen und mit ganz viel Propaganda. Schon in den zwei Corona-Jahren zuvor wurde vor allem viel Stimmung erzeugt statt Wissen vermittelt und es wurden Meinung regelrecht gemacht. Schon das hat uns im Umgang miteinander nicht gut getan.    Unsere Wolkenfabrik; das polnische Kraftwerk Turow. Vielleicht kommt von dort mal Strom für uns, wenn wir uns selbst das Gas abdrehen? Nun hatten ja die Frau Nachbarin und ich nach jahrelangen winterlichen Diskussionen endlich kühn  beschlossen: Wir geben unsere alten Häusle im  "noch sind wir fit-Stadium auf ". Wir ziehen in seniorengerechtes Wohnen und in die Stadt. Mit Supermarkt und d...

Eingeschlichen beim Hundesport

 Man muss Gelegenheiten nutzen. Ich bin firm darin. Wie neulich. Da war das große eiserne Tor am Hundesportplatz weg. Das für Unbefugte verbotene Areal offen. Jedenfalls konnte man diese Gelegenheit für heimlichen Hundesport beim sprichwörtlichen Schopfe packen. Und so sind das Cockerchen und ich dort illegal in den Übungsgarten des Vereins geschlichen. Vor dem steht: Unbefugten Eintritt verboten.  Darja kurz als Kletterkünstler und als Flughund Und begeistert über Hürden. Kurzum - wir beide hatten mächtig Spaß auf dem Übungsplatz. Ich beim hundegerechten "Erklären" der jeweiligen Balance-, Kletter- und Apportieraufgaben vor den jeweiligen Hürden.  Und das Hundchen bei deren Bewältigung. Aber so nach ner knappen halben Stunde war es dann auch rum. Das Hundi - nach fünfmal balanciert, gesprungen und mit und ohne Apportierholz geklettert - hatte fertig. Man könnte das alles noch bis zur Akkuratesse beim Abgeben oder den Abgängen perfektionieren. Aber das wäre schon Hundespo...

Die billige Jacke

Ich bin sauer. Stinkesauer! Die neue Hunde-Gassi-Jacke - sie löst sich gerade auf. Erst drieselten die Nähte an den Taschen auf. Leckerchen, Geld, Taschentücher u.a. fielen durchs Loch. Danach begann der Reißverschluss erst in Bauchnabelhöhe. Die fünf Zentimeter darunter waren nach zehnmal Zuziehen lose geworden.  .  Das inzwischen mehrfach geflickte Objekt meines Zornes.  Ich habe mich beim örtlichen Nachbarschaftskaffee, via Mail bei Freunden und per Telefon schon mächtig gewaltig und mit gesträubten Nackenhaaren über diese grüne Jacke aufgeregt. Allerdings dabei auch ziemliche Retourkutschen abgefasst. So nach dem Motto: "Wenn du eine 25 Euro-Jacke in nem Billigversand kaufst, dann erwarte doch wohl keine Qualität!!!" Oder: "Wer billig kauft, der kauft eben doppelt!"  Ja, und meine liebste Freundin, die hat mir zwar liebevoll die kaputten Taschen dieser Jacke per Hand neu vernäht, aber ebenfalls gemeint: "Du kannst doch für diesen Kaufpreis nichts wirklich G...

Technisches "Hilfswerk" für Oma

 Heute war Martin mal wieder im Einsatz.  Als technischer Notdienstler. Er hat mir das neue Handy so eingerichtet, dass ich alle lieb gewonnenen Apps und Daten z.B. vom Fitnesstracker und dem Blutzuckermessgerät schwubbdiwubb auf dem neuen Gerät fortführen kann. Martin "tötete" außerdem fachgerecht mehrere Altgeräte, bevor die in den Sperrmüll wandern, machte die häusliche Überwachungskamera wieder scharf und räumte das Durcheinander auf dem Tablet auf.  Kurzum: alles, was ich zuvor auf meine Wunschliste gesetzt hatte. Diesmal unter anderem Festplatte raus aus dem alten Laptop.  Wie ich vor Jahren zu dem damaligen IT-Lehrling gekommen bin, das will ich kurz erzählen. Weil viele Oldis eigentlich genau so einen Martin brauchen. Sofern sie nicht technisch versierte Enkel in der Nähe haben.  Ich hatte seinerzeit zwar schon diesen Blog, aber null Ahnung, wie neue Datenschutzvorschriften darin einzubasteln wären. Also setzte ich beherzt eine ebay-Kleinanzeige online, ...