Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Erziehung" werden angezeigt.

Einer an der Leine

Das Familienrudel: Einzeln gut erzogen. Aber wehe, ein Häslein oder Rehe hüpfen ihnen allen vor Nase oder Augen.   Wieder mal leben wir einen Kompromiss. Der besteht darin, dass - vorerst-  einer der beiden Cocker Spaniels und/oder die große alte Riesenschnauzerin an der 8-Meter Flexi läuft, sobald wir alle in freier Landschaft unterwegs sind. Immer hübsch wechselweise. Wegen der Gerechtigkeit. Denn  keiner unserer drei Hunde würde bei einem lauthals gebrüllten  Plaaaatz! seine Hatz auf ein eben aus dem Gras gehupftes Häschen unterbrechen, wenn die anderen auch mitmachen.  Jeder einzeln schmeißt sich aber auf den Acker, sobald dieser Befehl ertönt. Darja und Bruno auf Ausguck. Kommt da was? Als Stöberhunde gehen sie aber gern der Nase nach. Nun könnten sich ja Halter nur eines oder nur kleiner Hunde durchaus damit beruhigen, dass ihr kurzbeiniger Liebling da draußen nix wirklich erjagen kann. Deshalb war ich früher auch relativ entspannt,...

Giftködertraining mit Supernase

Neulich - nach schlimmen Nachrichten von Hunden, die jämmerlich an Gift oder an böswillig präparierten Ködern gestorben sind - habe ich uns auch Giftködertraining verordnet. Schließlich gehören meine Cockerchen zu den ewig hungrigen Typen. Für die ich bei ner Wurstbemme auf dem Tisch nicht die Hand ins Feuer legen würde. Internetcockerfreundin Regine hat mit ihrer Cockerine fürs Training  einen Ausbilder zur Hand gehabt. Ich habe auf das Video von Stefanie Salostowitz zurück gegriffen.  Suchen, Finden, Tauschen hat Darja als tolle Aufgabe schon in der Jugend gelernt.  Das Prinzip ist relativ einfach. Der (dabei anfangs noch angeleinte) Hund zeigt an, dass er etwas Leckeres gefunden hat. Stürzt aber nicht hin, sondern schaut in Frauchens erwartungsvolle Augen. Und bekommt genau dafür zwar nicht das versteckte, aber ein anderes und gaaaanz leckeres Leckerchen.  So weit, so gut. Ich habe die Übungsstunde im Garten meiner Freundin absolviert.  Eine sehr kur...

Eine kreative Sonntagsrunde

Ups! Da steht ich also heute Morgen - mitten in der Oberlausitzer  "Pampa". Eine Oma mit drei Hunden. Klappe für Selbige den "Hinterausgang" des Autos auf, befehle "Warten!!!" Und habe dann keine Leinen dabei. Doch, eine kurze hängt um den Hals. Also was nun und was tun? Wieder einige Kilometer retour fahren und die vergessenen Leinen am heimischen Carport einsammeln? Oder diese  blöde Situation durchstehen und etwas daraus machen? Keine Leine und Gehorsamsübungen.  Ich setze auf Risiko und Kreativität. Obwohl vor einer Woche ein Häschen aus dem Graben hüpfte und mich zwei der drei  damals sogar angeleinten Wuffs auf den Asphalt geknallt hatten. Im Wissen, sowieso nicht genug Anleinmöglichkeiten  für alle dabei zu haben, lasse ich das Familienrudel wahlweise sitzen, platzen oder einzeln leere Kaugummibehälter suchen. Darja (Mitte) hat den Schal als Leinenersatz umgebunden bekommen, weil sie gierig über die Äcker linste.  Und wer zu offensichtl...