Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Internet" werden angezeigt.

Zeigt her eure Daten

Zur ersten Hälfte meines Lebens gehörte die Stasi. Sie schaute in unsere Briefe und horchte neben dem Umkleidespind oder beim Grillabend vor dem Plattenbau fast immer mit. Wir haben dennoch gewitzelt über "Horch und Guck". Denn wer sich als einfacher Arbeiter oder Bauer die billigen Brötchen verdiente, hatte wegen Meckerns oder Honecker-Witzen wenig zu befürchten. War natürlich dann trotzdem deprimierend, als mit der Wende herauskam, wo und wie tief Mielkes Getreue überall ihre Ohren und Finger drin hatten.  Das ist Geschichte. Heute brauchen Schnüffler weder Wanzen noch Helfer. Horch und Guck - das geht jetzt alles über die Technik.  Algorithmen holen sich unser Bewegungsprotokoll direkt vom Smartphone, wissen nach googeln und Bestellungen um unsere Interessen. Sie könnten unsere Gesichter sogar in Paris oder London finden, jede Kontenbewegung nachvollziehen.  Und sie verstehen es, uns über gefilterte Nachrichten oder Kaufempfehlungen  noch viel besser zu ...

Mewe - mein neues Zuhause?

Es sage keiner, alte Leute wären immer noch so locker, flockig und flexibel wie früher. Das sind sie nicht!!! Sie hängen an gewohnten Dingen. Sie brauchen keinen neuen Schrank. Und wollten erst recht kein neues Internetnetzwerk. Wo sie sich gerade an eines gewöhnt hatten. Für mich kam das Aus von Google+ einer virtuellen Katastrophe gleich. Eben hatte ich erste internet-netzwerktechnischen Hürde gemeistert und  Gleichgesinnte in Gruppen. Und jetzt? Alles neu. Alles anders. Virtueller  Umzug zu Mewe. Schon wieder alles anders.     Leute, es ist bei einer virtuellen  globalen "Wohnungkündigung" wie durch Google ähnlich wie im richtigen Leben. Erstens muss sortieren und dann packen. Dann muss man ein neues Zuhause suchen. Alles Sachen, die man um so furchtbarer findet, je mehr Jahre schon in den Knochen stecken. Ganz anders, wenn wir umziehen  w o l l e n: , vom Dorf in die Großstadt oder andersrum. Oder eben von  Google+ zu Mewe. Dann  ...

Es gibt sie: ganz tolle Hundemenschen

Wenn sich fremde Hunde (in freier Landschaft)  unterwegs begegnen, dann sind sie nicht unter sich. Hinter ihnen läuft immer noch ein Mensch. Entweder führt der Hund den an der Leine, oder der Mensch hakelt seinen Liebling vorsorglich bis zur ersten Kontaktaufnahme mit unbekannten Artgenossen an selbige.  Tut er das jedoch nicht, gibt es - vor allem für die Besitzer kleiner Wuffs - immer wieder Momente großer Angst. Huch., da kommt ein Kampfhund. Aber Frauchen sag an: der tut nix.  Denn hat man nicht erst neulich wieder gehört oder im Internet gelesen, wie ein kleiner Hund von großen massakriert worden ist? Es sind denn auch meistens die Besitzer kleiner Hunde, die mir - wenn wir vorbei kommen - hinter ihrem keifenden und unsozialisierten Mini erklären, dass der wegen seiner schlechten Kindheit, schlechten Erfahrungen oder x-beliebig anderen Gründen z.B. keine Rüden, keine Hündinnen, keine anderen Hunde usw. leiden mag. Ich gehe an solchen Leuten dann gern sch...

Oma zieht um

Aussitzen und Abwarten. Hilft meistens nix. Hab ich doch schon im ganzen bisherigen realen Leben gemerkt. Warum sollte das also bei google+ jetzt  anders sein? Meine facebook-Alternative, sie wird eingestampft. Und das Abwarten und auf ein Wunder hoffen hat wieder nix geholfen. Meine technisch viel fitteren Internetbekannten wie Conni und Jan haben längst ihre Daten gepackt und sich eine neue Heimat im WWW gesucht.   Große Schritte sind nötig. Aber wohin? Nein, Tante Google - diesmal google ich nicht. Du hast uns schließlich schnöde fallen lassen! Und nein, Mister Zuckerberg, Auch zu deiner Daumen hoch-Plattform komme ich als Oldi nicht. Ich folge einer anderen Empfehlung. Von einem Menschen, dem ich auch im realen Leben vertraue. Und da treffen wir uns hoffentlich alle bald wieder!

Die Mär vom Superschnäppchen!!!

Da sitzt man also. Viele Tage und vor allem Nächte  Und sucht - vorerst vor dem PC  - das so dringend benötigte Auto. Vorerst rein theoretisch. Denn das Fahrzeug soll unbedingt zu den gesparten Euros passen und nicht in einem Kreditvertrag enden. Sowas steht aber nicht bei den Autohäusern auf dem Hof. Tage, ja Wochen vergehen darüber. Immer wieder passt Oma Kriterien an, denn es ist die Quadratur des Kreises, für wenig Geld viel Auto zu wollen. Zwischendurch auch mal eine Probefahrt für ein Auto, das wir uns gar nicht leisten können.  Tolles Fahrgefühl, aber leider hinterher immer Depri. Denn man hätte sowas schon gern.   Und nicht nur das bislang nur praktische Gefährt.  Ein schickes Tel Dann passiert es. Eines Tages klingelt der auf die entsprechenden Kriterien gebriefte PC. Die eierlegende Wollmilchsau schien gefunden. Ein superschickes Teil, jung mit zig Extras, vielen PS und bezahlbar. Laut Anzeige sogar gleich  um die Ecke....