Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die Zukunft fährt Rollator

  Oder Angst vor Hilflosigkeit Ich bin bereits Urgroßmutter. Aber keine, die im Lehnstuhl sitzen will. Noch stehen täglich mindestens 10 000 Schritte draußen auf dem Plan. Das sind bei kurzen Beinen sieben Kilometer. Bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Verteilt auf drei Runden. Oft kombiniert mit Einkäufen und Ausflügen. Aber klar ist: das bleibt nicht ewig so!  Man muss dem Alter auch als Frau mannhaft ins Auge blicken. Vom Esstisch aus habe ich dem Altern zweier noch älterer Nachbarinnen lange und bedauernd zugesehen. Damit die eigene Zukunft gesehen.  Und diese Zukunft -  die fährt halt Rollator.    Meine Ex-Nachbarin Elisabeth: eine von vielen Omas auf dem Dorf.  Nehmen wir nur mal die früher manchmal knurrige Elisabeth. Sie zupfte zunehmend mühsamer und zuletzt am Stock ihr Unkraut, mähte mit krummen Rücken ächzend noch ihren Rasen. Danach ging es trotz der Hilfe der Tochter und einem eingebautem altersgerechten Bad irgendwann nicht meh...

Starke Frauen

                Noch ist Winter.  Winter ist Lesezeit. Außer dem Hundchen und den 10 000 vorgenommenen täglichen Schritten gegen den Zucker lockt mich bei Kälte und Glätte nichts nach draußen. Erst recht nicht, seit durch Corona mit Maskenpflicht, teils sinnfrei-unlogischen Beschränkungen und Verboten sowie einer schon seit zwei Jahren andauernden medialen Angstmache uns das Leben und Freizeit  versperrt oder verleidet werden. "Ist aber nicht mehr unser  Kampfplatz", sage ich seither mir und meinen ebenfalls schon alten Freundinnen. Wir Oldis erleben eh nicht mehr, ob  und wie diese komisch holprige Energiewende gelingt, ob und wie aus peinlichem  Coronamanagement heraus gefunden wird oder ob die lächerlich-ablenkende Genderei mal in der Nische verschwindet, in die sie gehört. Dafür und für die Zukunft müssen jetzt als Gestalter und Entscheider die Enkel und Urenkel ran. Es ist ihre Zukunft.      Winter...

Der Cockeropa im Tierheim

Wohlstandscockerchen Darja im Kuschelbett Im Hundebett rekelt sich gerade wohlig mein Cockermädchen. Schön, wenn man ein kuschliges Zuhause hat. Als Baby vom Züchter ausgesucht. Mit viel Freigang, eigenem Grundstück, Seen und Wäldern. Und natürlich Hundefreunden. Dazu ein Senior-Dosenöffner mit Zeit und klaren Regeln. Sowas denkt Darja natürlich nicht. So denken Hunde nicht. Sie nehmen jeden Tag, wie er kommt. Ihre Menschen, wie die sind. Und sie müssen ihr Leben nehmen wie es ist. Aber kein Hund sollte im Alter ins Heim kommen. Passiert natürlich trotzdem. Viel zu oft und aus den verschiedensten Gründen. Und wer nimmt schon einen Oldi, den man in wenigen Monaten oder Jahren verabschieden muss? Vor einigen Tagen stolperte ich über den alten Hundeherrn in Cottbus. Wer wird ihn wohl nehmen? Für nur noch kurze Zeit? Dieser Eiko, er spukt seither in meinem Kopf umher.  Er lässt mir keine Ruhe. Lässt mich nicht schlafen. Denn mein allererster Cocker, der war vor 15 Jahren auch eine a...

Der vorletzte Winter auf dem Dorf

Der Weg hinter meinem Haus nach etwas Neuschnee.    I mmer im Winter möchte ich lieber in der Stadt wohnen. Wo die Wohnungen zentralgeheizt und die Wege von anderen als von mir geräumt und gestreut werden.  Wo Straßenlaternen leuchten und man in der Nähe einfach in Busse und Bahnen steigen kann.  Oder bummelnd einkaufen oder auf einen Kaffee einkehren kann.   "Überleg dir das gut", sagen dann immer Freunde und Töchter, "da kannst du dann nicht mehr mit dem  Hundchen einfach vor die Tür und bist fix im Busch". Das stimmt natürlich. Aber ich müsste auch keine schweren Mülltonnen mehr bis an die Straße ziehen. Und nicht mehr all die kleinen Gassen oder Straßenränder entweder bergan oder bergab. Was im Winter kein Vergnügen ist.  Tauen tagsüber die Schneeränder am Straßenrand tauen, sickert das Wasser quer und schräg rüber. Sind diese Rinnsale abends wieder gefroren, kann man auf Po und Nase fallen.  Nur plumpst man halt als Omas mit oft bösen Fo...

Oberlausitzer Winterrunden

Es schneeregnet gerade. Da will mein Cockerhund zwar frühmorgens zum Pippi nicht vor die Haustür, aber später geht es dann doch auf Gassirunde. Ich muss mit Hund Gassi - egal wie das Wetter und die eigenen Befindlichkeiten sind. Außerdem schmule ich täglich und nur für mich auf die Smartwatch. Diese Uhr zählt neben Schritten auch noch Luft, Zufriedenheit und Schlaf.  Und nun aber los. Nach Blicken aus dem Fenster und aufs Barometer manchmal innerlich ächzend.  Aber 10 000 Schritte täglich sind nun mal der Plan. Selbst im Winter und mit Kreuzweh.  Der Schlegeler Teich ohne Wasser. Trotzdem eine unserer Lieblingsrunden                          Dann passiert täglich folgendes: einmal draußen werden selbst graue Tage etwas heller. Mal hüpft ein Eichhörnchen von links nach rechts oben auf nen Baum. Oder kommen plötzlich Hundefreunde des Weges. Oder ich entdecke im Dezember  ganz leckere Austernseitlinge glei...
Oma mit nur noch einem Cocker  Ganz mag ich diese so lange vernachlässigte Blogspotseite noch nicht aufgeben.  Vor allem, weil  dort tolle Erlebnisse und viele Erinnerungen an die fünf Jahre mit zwei Jagdhunden festgehalten sind. Von den zwei tollen Cockern ist nur noch die Darja übrig.  Auch alle anderen der im Blog beschriebenen Haustiere haben inzwischen den Weg in  Hunde- und Katzenhimmel angetreten. Das ist in Ordnung. Wenn ein Leben gut gelebt ist, dann darf es auch enden. Das kann man als Mensch bei seinem Tier aushalten. Leider ist mein Zweitcocker Bruno "Brummelchen" vor der Zeit über die Regenbogenbrücke gegangen. Und nicht aus Krankheitsgründen, sondern weil er auf einer Bundesstraße von einem Transporter angefahren wurde.    Warum läuft ein Hund vors Auto? Weil sein Frauchen ihn eben nicht an der Leine hatte, als das Häschen vor dem gezüchtetem Jagdhund die Wiese lang hoppelte. Und weil sich in der Meute  - nämlich mit  seiner Kum...

Wir sind umgezogen

Ihr lieben Blogleser: Hier knipse ich jetzt das bald Licht aus. Nach dem Ende von google+ passt einfach vieles von google mit diesem Blogspot nicht mehr so recht  zusammen. Fotos holen, Links setzen, Weiterleitungen usw. Ja Tante google : hast viel Vertrauen verspielt. Ihr findet mich und die Hunde- und Rentnerabenteuer jetzt hier  Und auf unserer neuen Website sind Bruno und Darja wieder mit dabei.  Ach ja. Würde mich freuen, wenn ihr mal im neuen virtuellen Zuhause vorbeischaut.