![]() |
Draußen lecker Kaffee, drinnen die warme Sole - so lässt sich das Seniorenleben in der Spreewaldtherme ertragen. |
Und die lockt momentan heftig. Unter anderem, weil die ursprünglich geplante und bereits gebuchte Auszeit mit drei Hundefrauen und insgesamt sechs Wuffs schmählich und enttäuschend geplatzt ist. Den beiden Cockern ist als Ersatz der Spreewald recht. Da kennen sie sich bereits aus. Sowohl in der kleinen Pension, wo es Warten im Blockhaus heißt, während die Menschen mit Badetaschen für mehrere Stunden abtauchen.
Aber sie genießen davor und danach in vollen Zügen kleine Spielrunden und lange exkursionsmäßige Gassimärsche. Natürlich auch Einkehr in gastlichen Stätten oder Bummel durch Ortschaften. Denn dabei sein, das ist für alle Hunde nun mal alles.
![]() |
Darja und Bruno warten vor dem Zimmer in der Pension Wiesengrund darauf, dass es endlich gemeinsam los geht . |
Seit ich im Kampf gegen Rheuma und & von Sachsen aus mehrfach jährlich kurz in den Spreewald düse, sind meine Hunde dabei. Immer! Denn Erholung ohne vierbeinige Partner? Unvorstellbar. Zwischen Therme und Krimizeit gehe ich mit ihnen. Auf Pilzpirsch, oder Exkursionen bis zum Dr. Tod nach Guben. Oder Odi-Wanderungen.
Nach Oscar kam Josi mit in den Spreewald. Pilze suchen und weit relaxt wandern konnte man mit der abgelegten Amicockerin wunderbar. |
Ja und jetzt? Ich fahre immer noch jedes Jahr in die platte, mückenverseuchte und optisch eigentlich langweilige Landschaft. Natürlich immer mit Hunden. Denn mit denen entdeckt man jede Landschaft auf ganz besondere Weise.
![]() |
Zum Beispiel unterwegs dank aufmerksamen Hundes einen verletzten Storch aufgelesen. Leider hat es diese Störchin nicht geschafft. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen