Heute kam eine tolle Verlockung der Telekom in mein Werbemailfach. Einfach den dort angepriesenen Tracker bestellen, für mindestens sechs Monate monatlich 5 Euro zahlen und dafür immer wissen, wo der Hund ist. Wenn er mal weg ist.
Wenn Vierbeiner plötzlich stiften gehen, ist das wirklich ein Scheißgefühl bis hin zur Panik. Ich kenne inzwischen die verschiedensten Varianten davon. Unser seliger Seppi büxte vorzugsweise in der Dunkelheit den lockenden Düften einer heißen Hündin nach aus. Old Oscar wiederum zog es lediglich zu offen stehende Hintertüren der Nachbarschaft und zu den duftenden Grillplätzchen anderer Leute.
Und der heute so gehorsame Brummelbruno? Der ließ mich zu Beginn des Zusammenlebens mehrfach sinnbildlich und wörtlich im Regen stehen. Er ging halt mal solo über den Acker oder in den Busch. Ein "Hobby", dass die zuvor soooo brave Darja (halt ebenfalls gezüchteter Stöberhund) bald mit ihm teilte. Mit der nun hier lebenden Riesenschnauzerin Eby wohnen jetzt sogar drei "Jäger" ohne Jagderlaubnis im Haus. Da könnte man als zweibeiniger Rudelhüter schon mal auf die Idee kommen, Smartphone und Hunde via GPS-Halsband zu koppeln, um wenigstens auf dem 5-Zoll-Display schauen zu können, wo ein Waldi ist. Zumal wir hier im Wolfsgebiet und im Einzugsbereich eines ansässigen Wolfsrudels mit Nachwuchs leben. Wenn der Hund da mal weg ist???? Kann es eben auch richtig schief gehen, ohne dass ein Jäger schießt.
Aber nun die Preisfrage: Würde euch so ein "Hundfinder" wirklich helfen? Überlegt selbst.
![]() |
Diese drei würden liebend gern einzeln, zu zweit oder komplett abdüsen. Da hilft kein GPS. |
Wenn Vierbeiner plötzlich stiften gehen, ist das wirklich ein Scheißgefühl bis hin zur Panik. Ich kenne inzwischen die verschiedensten Varianten davon. Unser seliger Seppi büxte vorzugsweise in der Dunkelheit den lockenden Düften einer heißen Hündin nach aus. Old Oscar wiederum zog es lediglich zu offen stehende Hintertüren der Nachbarschaft und zu den duftenden Grillplätzchen anderer Leute.
![]() |
Bruno im Zittauer Tierpark. Vor lauter lecker Meerschweinchen. |
Und der heute so gehorsame Brummelbruno? Der ließ mich zu Beginn des Zusammenlebens mehrfach sinnbildlich und wörtlich im Regen stehen. Er ging halt mal solo über den Acker oder in den Busch. Ein "Hobby", dass die zuvor soooo brave Darja (halt ebenfalls gezüchteter Stöberhund) bald mit ihm teilte. Mit der nun hier lebenden Riesenschnauzerin Eby wohnen jetzt sogar drei "Jäger" ohne Jagderlaubnis im Haus. Da könnte man als zweibeiniger Rudelhüter schon mal auf die Idee kommen, Smartphone und Hunde via GPS-Halsband zu koppeln, um wenigstens auf dem 5-Zoll-Display schauen zu können, wo ein Waldi ist. Zumal wir hier im Wolfsgebiet und im Einzugsbereich eines ansässigen Wolfsrudels mit Nachwuchs leben. Wenn der Hund da mal weg ist???? Kann es eben auch richtig schief gehen, ohne dass ein Jäger schießt.
![]() |
Die Cocker an den Leubener Teichen. Obwohl bei uns die Wölfe wohnen, gehen wir noch in den Wald. |
Aber nun die Preisfrage: Würde euch so ein "Hundfinder" wirklich helfen? Überlegt selbst.
- Hilft so ein Teil euch beim täglichen Gassigang bei unerlaubten Jagdausflügen? Da muss das zuvor aufgeladene Teil erst am Hund angebracht werden. Und ich muss vor und während der Hunderunde ständig checken, ob ein GPS-Signal anliegt und Smartphone und Hundehalsband noch miteinnander kommunizieren. Kann man dabei noch mit dem eigenen Hund kommunizieren? Und zwar, bevor der abhaut?
- Hilft das Teil, wenn man in fremden Urlaubsregionen oder an Silvester mit Hund unterwegs ist ? Ja, zur eigenen Beruhigung!!
Nein, dieser Tracker ist nur eine der vielen technisch, menschlichen Spielereien, mit denen wir nun auch noch unsere Hunde ins Smartphonezeitalter führen möchten Aber die wollen das nicht. Sondern mit uns unterwegs sein. Ohne abonnierte GPS-Ortung oder Rückrufhilfe!
Also üben wir, mit Worten, Gesten und Ansagen. Abruf. Rankommen. Grundkommandos usw. Denn was nützt die App-gestützte GPS-Ortung, wenn der Hund weg und man gerade keinen Netzempfang hat? Oder das Signalteil nicht geladen ist?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen