Da Google+ kein Mensch ist, ist ihm oder ihr leider nicht sprichwörtlich der Hals umzudrehen. Denn ich gehe ja nicht freiwillig. Sondern werde wie 100 000 anderen auf die Straße gesetzt. So in etwa läuft das im realen Leben auch. Wenn für mehr Gewinn Wohnungen saniert werden. Und wie im realen Leben müssen wir unsere Sachen packen und nun sehen, wo wir ein neues Zuhause im WWW finden.
Also: erst einmal neue Wohnung suchen. Mit möglichst netten Nachbarn und keinen virtuell nur rumrotzenden Prolls oder besserwisserischen Oberlehrern. Und genügend "Stauraum" sollte auch geboten werden.
Aber: wer umzieht, der muss vorher erst mal aufräumen!! Was sich nicht so alles in mehreren Google+-Jahren angesammelt hat. Was kann mit, was kann weg? Ist inzwischen überholt oder sogar peinlich und muss dringend in den Datenschredder?
Ich versuche wieder mal eine Abkürzung. Hab zu diesem Zwecke eine schon leicht angejahrte externe Festplatte aus dem Schubfach gekramt und dort alles drauf geschoben, was nicht ganz ins virtuelle Nirwana soll. Erfahrungsgemäß wird es aber dort auf Dauer bleiben. Denn ehe ich mich um die alten Sachen kümmere, peile ich lieber wieder neue Aufgaben an. Und die sind mit dem virtuellen Wechsel schon anspruchsvoll genug.
Die neue Me We-Wahlheimat im Internet, die ist nämlich genau so eine Herausforderung, als würde man mit Hund und sich ungewollt in eine andere Stadt in eine andere Wohnung ziehen müssen. Als Rentner! Als solcher eh schon altersbedingt auf langjährige Gewohnheiten und Erfahrungen beharrend. Und dann noch zwangsläufig. Alles ist anders, halb englisch, halb deutsch. Und wie im richtigen Leben scheinen einige nette Leute dabei verloren zu gehen. Eva, Regine, Jan, Marcus u.a. - wohin hat es wohl euch verschlagen?
Immerhin habe ich einige der "immer lustig-Truppe" schon wieder gefunden. Da kann man morgens wieder lachen, weil einige Typen dafür mit tollen Sprüchen sorgen. Danke euch dafür!
![]() |
Tipp, tipp an alle google + Freunde. Zwischenwohnung ist gefunden. Wir sehen uns - wenn ihr wollt - vorerst auf Me We wieder. |
Aber: wer umzieht, der muss vorher erst mal aufräumen!! Was sich nicht so alles in mehreren Google+-Jahren angesammelt hat. Was kann mit, was kann weg? Ist inzwischen überholt oder sogar peinlich und muss dringend in den Datenschredder?
![]() |
Wer im Internet umzieht, muss vorher wie im richtigen Leben sichten, sortieren und Dinge neu ordnen. |
Die neue Me We-Wahlheimat im Internet, die ist nämlich genau so eine Herausforderung, als würde man mit Hund und sich ungewollt in eine andere Stadt in eine andere Wohnung ziehen müssen. Als Rentner! Als solcher eh schon altersbedingt auf langjährige Gewohnheiten und Erfahrungen beharrend. Und dann noch zwangsläufig. Alles ist anders, halb englisch, halb deutsch. Und wie im richtigen Leben scheinen einige nette Leute dabei verloren zu gehen. Eva, Regine, Jan, Marcus u.a. - wohin hat es wohl euch verschlagen?
Immerhin habe ich einige der "immer lustig-Truppe" schon wieder gefunden. Da kann man morgens wieder lachen, weil einige Typen dafür mit tollen Sprüchen sorgen. Danke euch dafür!
Hab mich jetzt auch bei MeWe angemeldet, mal schauen ob das wirklich eine Alternative zu Google+ ist. LG Romy
AntwortenLöschenMeWe ist schon gut. Kein G+, aber was Bessers sehe ich nicht. Ich hoffe ja noch, dass Tante Gugle für uns Blogger mal ein Forum aufmacht. Absolut überfällig wäre das. Das Stöbern in Blogger-Profilen kann zwar eine Goldgruppe sein, wenn diese gut angelegt sind, aber ... ich fände es z. B. schon toll, wenn man die Profile kommentieren könnte oder ein "Like" hinterlassen könnte. So eine minimale Änderung stelle ich mir jetzt nicht schwer umsetzbar vor. Vieleicht sollte man mal die Tante kontaktieren, alleine kommt sie wohl nicht drauf.
AntwortenLöschenDanke für dein Feedback. Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich jetzt erst die anderen Kommentarmöglichkeiten entdeckt habe. Bei Google+ sind die eben übers Netzwerk gelaufen.
AntwortenLöschen