Ja, auch lebenslangen Hundehaltern wie mir passiert das immer mal: Man schaut aus dem Fenster und denkt wie z.B. heute schaudernd: "oh nee, ich will da nicht jetzt raus in dieses Scheißwetter!" Und glaubt mir, bei dem sprichwörtlichen Hundewetter wollen selbst unsere Hunde nicht raus in Regen oder in stürmisches Schneetreiben. Aber sie müssen, weil sie halt mal müssen. Und eben kein indoor-Klo haben wie wir.
 |
So sieht z.B. ein Cocker nach Gassi bei Regen aus. |
Also umwickelt sich der Hundemensch an solchen Tagen leise fluchend mit Schal und Regenjacke, zieht ne hässliche Windmütze über die Ohren und noch potthässlichere Gummistiefel an die Füße. Legt vorsorglich alte Handtücher und Scheuerlappen (für die Rückkehr) in den Flur und greift zur Leine. Nützt ja nix. Wir müssen Gassi. Und dann, zehn Minuten später sieht die Regenwelt freundlicher aus. Denn alle Rehe, Hasen, Katzen, Eichhörnchen usw. sind heute abgetaucht. Deshalb kann ich sogar mal beide meiner "Jäger" von der Leine lassen. Oder es kommt ein freundlicher Mensch mit Hund entgegen, mit dem man kurz schwatzt. Selten auch mal ein ganz harter Allwetterjogger. Wenn der japsend lobend nickt angesichts der am Wegesrand "platzend" abgelegten Cocker. Dann herrscht doch für einen Hundemenschen selbst im fiesen Regen kurzzeitig Schönwetter.
 |
Dieses Duo hat es bei schönem Wetter immer
faustdick hinter den Schlappohren. Aber bei Regen
kann es draußen richtig gemütlich werden. |
Zugegeben, an solchen Tagen kann man kaum Leute ohne Hund von den emotionalen und gesundheitlichen Vorteilen eines Lebens mit Hund überzeugen. Denn wir kommen an solchen Tagen ja klatschnass heim. Die Hunde stinken, ziehen sich im Flur nicht ihre "Schuhe" oder "Jacken" aus. An solchen Regen-Gassi-Tagen dürfte also keine kritische Schwiegermutter oder eine penible Freundin vor dem Haus läuten.
 |
Aber Leute ohne Hund erleben auch keine solchen Runden. |
Ja, genau so!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Berlin. Komme gerne wieder zum Lesen.