Zweimal im Jahr bringt mich meine ferne süddeutsche Enkelin ziemlich in Verlegenheit. Sie will z.B. wissen, was für ein Typ ihr unbekannter Stasi-Opa als Mensch so gewesen ist. Oder warum sie von einer Tante immer nur beiläufig am Rande erfährt und die nie zu Gesicht bekommt. Oder (ganz heikel) warum ich von all den in der Jugend mal probierten Männern nie einen auf Dauer behalten habe. Und so weiter. Ich versuche dann in der Regel durch Eröffnung eines anderen Themas von weiteren indiskreten Nachfragen abzulenken. Eine Nachfrage nach ihrem Freund funktioniert fast immer.
 |
Meli sammelt hier nur Quitten. Aber sie ist auch ständig auf
der Suche nach Wissen über ihre Herkunft und ihre Familie.. |
Eine der Töchter hatte es vor Jahren schon mal mit dem sprichwörtlichen Wink mit dem Zaunspfahl versucht und mir zur Adventszeit ein Buch mit leeren Zeilen und dem Titel "Oma erzähl doch mal aus deinem Leben" ins Päckchen gepackt. Das Teil enthielt jedoch Fragen wie "Wer war dein erster Freund?" oder "Was ist deine Lieblingsfarbe?". Und so habe ich es seinerzeit ins weit entfernteste Eck - nämlich auf den Dachboden verbannt. Nein, ich wollte meine Geheimnisse nicht preisgeben. Und erst recht nicht den Nachkommen was von meinen eigenen Pleiten, Pechs und Pannen erzählen.
 |
Wild durcheinander und meist unbeschriftet liegen sie derzeit noch in der Fotokiste: all die Tanten und Onkel, Cousins und Eltern, Geschwister usw. |
Keiner meiner Kinder und Enkel würde auf diesen Fotos die eigenen Blutsverwandten erkennen. Denn schon die Eltern haben weder brav Alben beklebt und beschriftet noch waren in unserer eigenen Kindheit Nachfragen nach dem fernen und bösen Papa oder gar dessen Verwandten genehm. Es gab auch keine Familienfeste oder -treffen. Lediglich die heute 93-jährige Tante Sigrid hat mir vor Jahren mal einige Bilder aus ihren Alben zukommen lassen. Die ich heute hoch schätze. Doch die liegen zwischendrin in der wilden Fotokiste. Keiner - nach mir - kennt die Leute auf den Bildern. Ich sollte die doch endlich mal sortieren - für meine Enkel und &.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen