Keine Frage: wir Menschen sind immer noch Sammler und Jäger. Nur jagt und sammelt man heute anders: nämlich kaufbare Güter aller Art. Wir Frauen waren immer schon Sammler. Hier eine Sammlerin im kleinen und feinen Urmenschen Museum in Steinheim entdeckt. Wenn wir Hundefreundinnen uns dienstags treffen, zeigt man sich kurz neue Schnäppchen auf dem Handy herum. Mit der Zeit sammeln sich irgendwann ziemlich viele - auch etliche "Nichthundedinge" - an. Alles (ob Joghurtbereiter, Bastelzubehör, Fliegenwedler oder elektrische Gartenhacke) braucht Platz. Aber beschänken wir uns vorerst auf Hundesachen. Selbst für die ist nicht einmal bei Hausbesitzern Stauraum unendlich verfügbar. Das geht schon bei den Klamotten für Frauchen und Herrchen los. Der ganzjährig Gassi gehende und ländlich lebende Hundebesitzer benötigt für sich und die dreimal täglichen Gänge robuste Sommer-, Herbst- und Winterregensachen inklusive Gummi- Winter- und Wanderschuhen. Und die Stirnlampe...
Seit Wochen regnet es: reichlich. Dazu gerade zunehmender Mond. Da kann die Jagd beginnen. Anfangs gehen das Hundchen und ich nur so schlendernd auf den Waldwegen entlang. Relaxte Spaziergänger eben. Pilzsuche im Wolfsgebiet. Cockerchen Darja "meldet", wenn sie noch deren Gerüche wahrnimmt.. Ich - noch ohne Korb - lasse suchend die Augen beidseits des Weges schweifen. Das Cockerchen wiederum prüft mit der Nase Gräser, Zweige und Düfte an den Rändern. Querte etwa gestern einer der hiesigen Wölfe diesen Weg? Dann beben die Nasenflügel der Hündin förmlich, wenn sie die Gerüche analysiert. Dann setzt sie vorsichtig eine Pfote vor die andere, vergewissert sich aber, dass ich noch immer hübsch in ihrer Nähe bin. Mein Cockermädchen ist nämlich ein kleines Hasenherz. Sie würde ihrem durchaus vorhandenem Jagdtrieb ja gern folgen. Aber nur, wenn ein ambitionierter Artgenosse mit von der Partie ist und dabei den Anführer macht. Ohne mutige Mitjäger setzt D...