Direkt zum Hauptbereich

Halbcamping mit Filip

Mein Cockerdoppel in der behelfsmäßig umzäunten Terrasse der  netten Camping-FeWo. 

Neulich war ich ein paar Tage in so einer Art Halbcamping mit den Hunden unterwegs. Am Elberadweg und ziemlich genau an der Grenze zwischen  Sachsen und Sachsen-Anhalt. Auf einem Campingplatz, aber als olle Omi lieber in einer Ferienwohnung als im Zelt. Gesucht hatte ich eine möglichst hundefreundliche Unterkunft in der Nähe eines familiären Besuchszieles. Gelandet sind wir dann an den Lausiger Teichen

Ein netter und stiller Campingplatz, auf dem die Betreiber nach der Tagschicht sogar noch für ihre Gäste - und nur für diese - im Teichhaus kochen und kellnern. Dort gibt es schon am Eingang Kacktüten, eine Hundedusche und gegenüber einen leider schon dornröschenmäßig umstachelten und nicht eingezäunten Hundespielplatz. Wenn dort mal investiert würde??

 * * Enttäuschend für mich war der riesige Teich (fast schon ein See) der genau gegenüber lag. Allerdings auch gegenüber einer viel befahrenen Straße. Ohne so etwas wie Einstiege ins Wasser oder gar Plätze zum Verweilen oder Baden.  Die Naturholzbänke unterhalb der Straße sind am Zerfallen, und selbst meine wasserfreudige Darja mochte nicht eine Miniböschung hinab ins Wasser springen. Na gut - ist eben Naturschutzgebiet.   

* Dazu zwei tolle Aktualisierungen:  Schüler eines Gymnasiums haben inzwischen im Rahmen eines Projektes die Seezugänge "geputzt". Und die Stadt Schmiedeberg will sich um die Erneuerung der Bänke kümmern!!! Immerhin bezahlen Campinggäste auch einen ansehnlichen täglichen Gästebeitrag.  

Der Teich gegenüber des Campingplatzes wird gerade badefreundlicher gemacht. 

Was aber zählt wirklich, wenn man eine Unterkunft mit Hund (en) sucht? Für einen Urlaub sind das z.B. sicherlich fürs Baden andere Aspekte als für einen kurzen Besuch. Ich würde diesem Platz ganz viele Punkte für die grundsätzliche und komplexe Hundefreundlichkeit geben. Radler mit Hund, Camper mit Hund, Wohnmobilisten mit Hund - sie alle finden dort - direkt am Elberadweg zwischen Torgau und Wittenberg  - eine gute Unterkunft. Mit allen Dingen, die ein Naturreisender braucht. Küche, Waschmaschine, Kinderspielzimmer und Trockner - sogar einen Geldwechselautomaten fürs Duschgeld - gibt es in der Villa Kunterbunt.     

Für mich war noch anderes wichtig: Mein taubblinder Cocker Filip - inzwischen seit zehn Monaten hier -  der kann inzwischen schon ganz gut urlauben. Er kann still unter Tischen in Restaurants liegen und in einer Fewo entspannt auf seiner Matte unterhalb meines Bettes schlafen. Das Kerlchen läuft auch nicht mehr stundenlang unruhig umher, sobald er in fremde Umgebung kommt. Und er pisst anderswo keine Blumenkübel und Begrenzungen mehr zwecks Eigenmarkierung an. 

Wir sind also jetzt voll urlaubsfähig!!!  Auf der Facebook-Seite "Urlaub mit Hund"  habe ich schon meine Fühler ausgestreckt. Für 2024.  

Nachklapp: Die Campingplatzbetreiberin teilte mit, dass Schüler eines Gymnasiums aus Halle im Rahmen einer Projektwoche die Teichzugänge auf Vordermann gebracht haben und die Stadt Schmiedeberg (die einen täglichen Gästebeitrag von allen Campern kassiert) will die vier maroden Bänke ersetzen. 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abschied von Filip

Heute möchte ich euch von einem besonderen, einem schwer gehandycapten, aber liebenswerten und bescheidenen Jungen - meinem Filip - erzählen. Einem Hund, der so verdammt wenig Glück in seinem Leben hatte. Einem Cockerchen, an den gestern meine örtlichen Hundefreundinnen bei einem extra Filip-Treff dachten und an den sich übermorgen noch eine liebe Gassifreundin mit mir erinnern will.    Hundefreundin Renate im Sommer 22. Damals haben wir den Filip nach seiner langen Reise aus der Ukraine in der Nähe von Prag abgeholt Ob es da oben wirklich eine Art Paradies und die immergrünen Hundewiese gibt, auf der all unsere lieben Tiere nach ihrem Tod wieder fröhlich und schmerzfrei tollen? Die Vorstellung tröstet zumindest uns, die  "Hinterbliebenen". Ich glaube nicht an ein Hundeparadies. Aber es tröstet, dass dem blinden und tauben Cocker-Spaniel, der seinerzeit  aus einem ukrainischen Tierheim über 2000 Kilometer und mehrere Wochen für ein besseres Leben in Deutsch...

Filip bleibt Zuhause

  Rast beim Hundetreff auf der Bank am Mühlweg. Natürlich  sind nur die Hälfte der Wuffs im Bild.  Heute ist wieder unser Hundetag. Einmal wöchentlich kommen wir - vier Frauchen mit sieben bis acht Hundchen - in unserem oberlausitzer Dörfchen zusammen. Da werden Pflege- und Erziehungstipps und Hundesorgen aller Art ausgetauscht. Weitestgehend außen vor bleiben Politik und Familie. Aber ob z.B. eine heftig angepriesene Kühlmatte was taugt und wie gefährlich Grannen sein können, das wird ganz ausführlich besprochen. Schließlich ist es ein Hundetag - und wir sind Hundefreunde.    Heute bleibt allerdings mein Filip erstmals zu Hause. Der kleine Cocker zeigte schon seit einigen Wochen, dass er lange Runden und Hundetreffs aller Art nicht mehr mag. Er signalisierte es auf typische Cockerart: durch defensivem Widerstand - bummelnd.  Bestimmt dreimal hab ich mir schon einen Tierarztbesuch für den ex-Ukrainer vorgenommen.  Aber sobald ich mit meinem Cockerdoppe...

Behindert? Im Urlaub eher die Oma

Ein speziell auf Hundebesitzer eingerichtetes Quartier im sächsischen Erzgebirge hatte ich mir für ein paar Urlaubstage mit den beiden Cockern Darja und Filip ausgesucht. Allerdings stellte sich heraus, dass wir zwei Betreuermenschen uns zum Beispiel mit den Natursteintreppen von der Straße zum Ferienhaus schwerer taten als der taube und blinde Rüde. Der hatte schon nach den ersten Gassisrunden den Bogen mit den Stufen raus und sprang bald im "Blindgalopp" (trotzdem gesichert an der Leine) rauf und runter.    Frischer Begrüßungsschluck bei Ankunft - für Vierbeiner Frisch gefüllte Wasserschüsseln zur Begrüßung! Da ging doch der anreisenden Hundemutti sofort das Herz auf. Auch beim geführten Rundgang für uns Zweibeiner - wegen der Hausregeln. Da äugte ich vor allem auf jene Dinge, die das Urlaubsleben für die Hunde schöner machen. Zum Beispiel die wirklich  bombensichere Einzäunung, in Griffhöhe angebrachter Kotkratzer mit Schaufel, Hundeparkplätze an einigen Ecken. Di...