. . . gib uns heute.
![]() |
Ein Baum quer über unseren Lebenswegen. Abräumen oder umgehen? |
Beispiele gefällig? Mit denen wir über t-online, web.de, google, opera u.a. gefüttert werden?
- 22.2. sinngemäß lt. Spiegel: Laut dem niederländischen Geheimdienst hat Russland versucht, die Energieversorgung des Landes zu stören. Es gibt Aktivitäten, die auf Vorbereitungen und Störungen hindeuten.
- 15.2. Microsoft: Putins Bluthund bedroht Deutschland
- 9.2. T-online: Erschlagen Wagner Söldner ihre eigenen Kommandeure? Ein brisantes Video soll zeigen . . .
- 29.1. taz: mdr-Moderatorin ist die neue Putin-Versteherin
- 27.1. web.de: Baerbock wurde nach strittiger Aussage (das wir uns im Krieg mit Russland befinden) für russische Propaganda missbraucht.
- 15.2. google news: Die russische Führung ist sich nach Einschätzung britischer Geheimdienste vermutlich zunehmender Rüstungsprobleme bewusst. Die Produktion bleibe höchstwahrscheinlich hinter den Erwartungen zurück.
Diese Liste ließe sich täglich fortsetzen. Denn täglich gibt es solche "Nachrichten". Auf dem Dorf bei uns wird das schlicht Buschfunk genannt. Halt das, was man vom Hörensagen oder vom Fenster aus mitbekommt und dann weiter klatscht. Aber wir Dörfler kennen unseren Buschfunk und glauben ihm nicht alles. Und wir alten Ossis hier im Osten, wir können auch noch im Internetzeitalter ganz gut zwischen den Zeilen lesen. Und glauben deshalb nicht alles, was uns an Infos serviert wird. Wir haben in 40 Jahren DDR so eine Art "Propagandometer" entwickelt. Das klingelt Alarm, wenn zu plump gegen "Feinde" geblasen wird. Es erkennt Kungelei schon, bevor ein Minister in den Job seiner Förderer oder umgekehrt als Waffenlobbyistin groß in der Politik rauskommt. Aber während in der DDR unartige Schreiberlinge tatsächlich ihres Jobs und ihre Kinder des Studiums verlustig gingen (ich war übrigens ein braver Schreiberling), hat jetzt vermeintlich gar niemand wg. journalistischer Freiheit Nachteile.
Denn hier steht niemand unter direktem politischem Druck eines bösen Diktators. Nein wir hier sind demokratisch. Wir stehen nur persönlich unter dem Druck z.B. sicherer Jobs und guter Altersversorgung. In der DDR gab es das übrigens auch schon - da haben wir dazu Vitamin B gesagt. Wir haben mit diesem Vitamin fast alle in fast allen Lebensbereichen gelebt und uns mit den Umständen zu eigenem Nutz und Frommen bestmöglichst arrangiert.
Deshalb können wir alten Ossis auch noch im Internetzeitalter plumpe Propaganda von Nachrichten unterscheiden. Noch schlimmer als diese Art Propaganda ist nur noch das Unterschlagen von Fakten und Zusammenhängen. Beispiel die Nordstream-Geschichte. Oder das Nichtvermelden, woher nun künftig das Gas für BASF und das ganze Geld für die Panzer gegen Russland kommt. Oder warum unser polnischen Nachbarn jetzt den großen Ukraine-Krieger geben und uns gegenüber Forderer nach Reparationen sind. Und Schwedt abwürgen. Ihr wisst das nicht?
Genau das ist doch gewollt. Wie schon bei Corona wird zwar täglich eine das Volk wieder ablenkende oder aufschreckende Sau durchs Dorf getrieben, aber nichts wird dem Volk erklärt. Was ist nur aus der Presse als vierter Gewalt, dem Korrektiv gegen das Vitamin B der Mächtigen und dem Anstand und Anspruch der Journalisten geworden? Reine Marketing-Influencer? Gebührenbezahlte Diener ihrer Herren?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen