Urlaub mit Hund gibt es ja. Kurzen Urlaub mit vier Leuten und insgesamt sieben Hunden eher weniger. Deshalb erzähle ich euch jetzt mal von den wenigen Ausnahmen.
 |
Das Feriendorf Kimbucht von oben gesehen. Die zwei schwarzen
Punkte im Wasser sind meine Cocker, die auch im März schon schwimmen. |
Hier seht ihr mal ne kleine Fotostrecke. Entstanden im März 2019 bei einem Recherchetripp an einem Stausee in unserer Region. Unsere Region: das ist der alleröstlichste Zipfel Deutschlands: die Oberlausitz. Dortselbst u.a. der Stausee Quitzdorf: zwar schon seit DDR-Zeiten Angel- und Naherholungsregion, aber immer schon im Sommer unbenutzbar, weil blaualgenverseucht. Bis heute:
https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/risiko-beim-baden-in-talsperre-quitzdorf_aid-23363655
Ganz früher haben wir unsere Kinder (im Urlaub wohnend in den reihenhausähnlichen DDR-Bungalowsiedlungen) dennoch drin planschen lassen - und sie hinterher einfach abgeduscht. War halt seinerzeit ein anderes Umweltbewusstsein. Heute halten wir hektisch ängstlich sogar vor dem Ufer die Hunde stramm an der Lein, damit die ja nicht versehentlich Baktieriengift aus dem Wasser schlappern.
 |
Die Bungalow heute. Nicht jeder hat nen Fernseher. Aber alle haben sie
eine umzäunte Terrasse für die Wuffs. Und das ist toll!! |
Schaut einfach mal rein:
https://www.urlaubamquitzdorfersee.de/ Falls ihr mal mit zu vielen Leuten mit euren zu vielen Hunden mal unterwegs sein wollt. Dann ist dieser Stausee Quizdorf ne gute Wahl. Dort dürfen Hunde in allen Häuschen wohnen, und im künstlichen Teich neben der Gaststätte gern auch plantschen. Dort haben die Menschen in einigen Hütten noch DDR-Standard.
 |
Unter anderem mit Vrhaltensanweisungen. |
 |
Aber der gebaute Teich ist auch für Hunde erlaubt. . |
Ja - und dann nebenan der Hundeübungsplatz. Inklusive und kostenfrei für Urlauber. Und wo kann man denn schon mal außerhalb von Vereinen und bezahlten Hundeschulen was üben?
 |
Eh was jetzt? Gehst du weiter oder sollen wir warten. |
 |
Naturwasseranlage am Teich - ist auch für Hunde erlaubt. |
Ich erzähl euch dann im Mai, wie wir Omas und unseren sieben Hunde die drei tollen Tage miteinander erlebt haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen