Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Zwei höfliche Jungs

Manchmal gibt es spannende Begegnungen und Beobachtungen quasi vor der Haustür. Hier hatte ich mit der schwarzen Casey für ein paar Stunden einen Gasthund.   Na ihr Mädels, lasst doch mal riechen Und dabei war der Freilauf zwischen Dorf- und Feldrand für die 13-jährige Besuchshündin schon ein Abenteuer und für uns beide Training. Muss doch der Abruf bzw. das Dirigieren an den Grünstreifen schnell und prompt klappen, wenn Autos diese Spielstraße nicht langsam genug herankommen. Mein Cockerchen Darja - Vorzeigehund solange kein jagdbegeisterter Artgenosse animierend mitläuft - machte ihre Sache gut. Und dann kamen zufällig aus dem Nachbarort die großen Jungs mit ihrem Herrchen. Beide größer und dreimal schwerer als die Mädels. Beide begeistert, unterwegs mal wieder Artgenossen zu treffen. Beide aber auch gehorsam und gut sozialisiert. Sonst hätte ich diese Situation nicht  so "laufen" lassen.     Soziale Kompetenz wird bei der Kontaktaufnahme deutlich. Da wir...

Warum Rentner nie Zeit haben

 Das liegt unter anderem an lauter neuen Herausforderungen der neuen Zeit. Nehmen wir nur mal die bestellte Gartenbox. Ein einfaches Klicksystem stand in der Beschreibung bei der Bestellung. Allerdings erwies sich die Gebrauchsanleitung als ein Bilderrätsel.  Was ist hinten? Was vorn?  Einmal falsch gesteckt - und nicht mehr korrigierbar Kurz mal Klick und Klack und schon sollte die etwas wacklige Plaste zusammen gesteckt sein. Denkste! Einmal ein Teil zu zeitig falsch gesteckt und schon geht nichts mehr in Richtung Fertigstellung. Es kostete mich zweimal eine Stunde sowie zwei lange Verschnauf- und Denkpausen und gefühlt einen Liter Schweiß ehe die Gartenbox dann doch fertig war. Zwischenzeitlich hatte ich sogar an meinem Verstand gezweifelt. Bis dann alle örtlichen Hundefreunde bekannten, das der Zusammenbau von Gartenboxen auch für sie eine zeitliche und geistige Herausforderung gewesen ist.  Ein anderer Zeitschlucker: Meine liebste Freundin hat eine große Feier. ...

Kräuter am Wegesrand

  Heilende Kräuter auf Hunderunden am Wegesrand gesammelt Morgens vor acht Uhr in meiner heimischen Oberlausitz. Da ist es gerade noch ist es kühl genug für eine längere Runde mit dem Cockerhundchen. Auf allen 3000 Schritten bis zum Schlegeler Teich duftet, zwitschert, blüht und summt es beidseits des Weges wie wild. Mit allen Sinnen "atme" ich das auf der morgendlichen Runde ein, während die Hündin am Wegesrand schnuppernd auf ihrer Zeitungsschau ist,      Sind die gelben Blüten nicht Johanniskraut? Das hatte doch Muttern vor Jahrzehnten als Rotöl immer auf unsere Kratzer getupft. Und das weiße buschige Kraut? Die KI sagt nach einem Foto, es sei Mädesüß und sehr gut als Schmerztee. Und je eine Dolde Holunderblüte wandert derzeit nach der Heimkehr in den abgegossenen Wasserkefir. Bringt dort noch einmal Geschmack und einen Hauch von Kohlensäure in mein diabtikerfreundliches Sommergetränk.   Außerdem blühen gerade Spitzwegerich, Ringelblume, Lavendel od...